Prof. Dr. med. Fritz Thorey
Facharzt für Orthopädie,Orthopädie/Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin

Lehrkörper der Medizinischen Hochschule Hannover
In den aktuellen FOCUS Ärztelisten* wird Prof. Dr. med. Fritz Thorey als ausgewiesener orthopädischer Spezialist empfohlen.
*Quelle: FOCUS 2013, *Quelle: FOCUS 2014, *Quelle: FOCUS 2015, *Quelle: FOCUS 2016, *Quelle: FOCUS 2017, *Quelle: FOCUS 2018, *Quelle: FOCUS 2019, *Quelle: FOCUS 2020
Leistungsspektrum
Erfahrender Hüft- und Kniespezialist (über 750 Operationen/Jahr) mit komplettem Spektrum von Gelenkerhalt und Endoprothetik mit Wechsel-EndoprothetikOperative Therapie am Hüftgelenk:- Arthroskopie des Hüftgelenkes
- arthroskopische und offene Behandlung des femoro-azetabulären Impingements (FAI)
- Knorpel-Chrirugie (spezialisiert auf minimalinvasive Knorpeltherapie bis arthroskopische Knorpelzelltransplantation/ACT/AMIC, Codon, Novocart)
- Beckenrekonstruktion (Periazetabuläre Beckenosteotomie - PAO nach Ganz)
- Offene rekonstruktive Hüfteingriffe (chirurgische Hüftgelenkluxation)
- Korrektur der Beinachse (bei Fehlstellung und Arthrose)
- Endoprothetik Hüfte (Kurzschaft, Standardschaft)
- Fast Track / Rapid Recovery / Fast Recovery Operationen zur schnellen Rehabilitation
- Komplexe Revisions-Endoprothetik (Wechsel von Hüft-Endoprothesen)
- Tumorendoprothetik
Operative Therapie am Kniegelenk:
- Arthroskopie des Kniegelenkes
- Korrektur der Beinachse mit Tomofix (bei Fehlstellung und Arthrose)
- Endoprothetik Knie (Teilersatz-Schlittenprothese, komplette Knieprothese)
- Komplexe Revisions-Endoprothetik (Wechsel von Knie-Endoprothesen)
Nichtoperative Therapie:
- Knorpeltherapie zur Behandlung von Arthrose
- Körpereigene Enzymtherapie bei akuten Sportverletzungen
- Erstellung individueller physiotherapeutischer Behandlungskonzepte
- Frühfunktionelle Nachbehandlung zur Frühintegration in Beruf & Sport
- Stoßwellenbehandlung Knie
Berufliche Laufbahn
- 1995 - 2002 – Studium der Humanmedizin an der Medizinische Hochschule Hannover
- 2002 Orthopädische Klinik der Heinrich Heine Universität Düsseldorf, Direktor: Prof. Dr. med. R. Krauspe
- 2002 – Promotion an der Medizinische Hochschule Hannover im Fachgebiet Orthopädie. Thema: Quantitative Messung der Regeneratkonsolidierung durch Kallusdistraktionen mittels automatisierter in-vivo Steifigkeitserfassung
- 2003 – Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Direktor: Prof. Dr. med. C.J. Wirth
- 2004 – Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum Hannover Nordstadt, Dr. med. K. Westermann
- 2005 – Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Direktor: Prof. Dr. med. C.J. Wirth
- 2006 – Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. H. Windhagen
- 2007 – Fellowship "Hüftrekonstruktion" in der Schulthess Klinik, Zürich, Schweiz, PD Dr. med. M. Leunig
- 2008 – Facharzt für Orthopädie (1. Facharzt)
- 2008 – Zusatzbezeichnung: Sportmedizin
- 2008 – Oberarzt im Department für Endoprothetik und Rekonstruktion Hüfte/Knie
- 2009 – Habilitation an der Medizinischen Hochschule Hannover und Erlangung der Venia legendi für das Fach Orthopädie. Thema: Quantifizierung der Osteointegration von Titanimplantaten nach Oberflächenfunktionalisierung mit rekombinanten humanen Bone-Morphogenetic-Protein-2 (rhBMP-2)
- 2011 – Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (2. Facharzt)
- 2011 – Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
- 2011 – Geschäftsführender Oberarzt im Department für Endoprothetik und Rekonstruktion Hüfte/Knie
- seit 07/2011 – Leitender Arzt am Zentrum für Hüft-, Knie- und Fußchirurgie, Sporttraumatologie ATOS-Klinik Heidelberg
- 2014 – Außerplanmäßige Professur für Orthopädie
Wissenschaftliche Stipendien / Forschungspreise
- 2008 – Fellowship der "Young Lions" Aesculap Academie "Minimal-invasive Hüft-Totalendoprothetik, Navigation", Schweiz
- 2010 – AE-Reisestipendium (Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik), Current Concept in Joint Replacement (CCJR) Orlando, FL, USA
- 2011 – AFOR-Reisestipendium (AFOR Stiftung - Association for Orthopaedic Research), Dr. Philippon/Dr. Steadman Institut, Vail, CO, USA
- 2011 – Heinz-Mittelmeier-Forschungspreis der DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie), "Anwendung keramischer Gleitpaarungen"
Mitgliedschaften und Funktionen in Fachgesellschaften
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS)
- Vereinigung für Grundlagenforschung e.V. der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- International Chinese Hard Tissue Society (ICHTS)
- Kassenprüfer der Vereinigung für Grundlagenforschung e.V. der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Instructor / Faculty for Hip Expert Training (MIS/Navigation), Aesculap Academy
Ehren-Mitgliedschaften
- Honorary Member der Thai Hip and Knee Society (THKS)
Assoziierter Mitarbeiter wissenschaftlicher Journals
- Editorial Board Member/Reviewer: "Orthopedic Reviews"
- Editorial Board Member: "Clinical Medicine: Case Reports" für den Bereich "Arthritis & Musculoskeletal Disorders
- Editorial Board Member: "Medical Equipment Insights"
- Reviewer Journal of Orthopedic Research
- Reviewer Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery (AOTS)
Wissenschaftliche Publikationen
- Für PubMed Einträge hier klicken.