Prof. Dr. med. Rainer Siebold
Facharzt für Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie

Dozent an der Ruprecht-Karls-Universität HeidelbergIn der FOCUS Ärzteliste* wird Prof. Dr. med. Rainer Siebold seit mehr als 10 Jahren als ausgewiesener Kniespezialist empfohlen.
*Quelle: FOCUS Nr. 24 vom 14. Juni 2010, *Quelle: FOCUS 2011, *Quelle: FOCUS 2012, *Quelle: FOCUS 2013, *Quelle: FOCUS 2014, *Quelle: FOCUS 2015, *Quelle: FOCUS 2016,*Quelle: FOCUS 2017,*Quelle: FOCUS 2018,*Quelle: FOCUS 2019, *Quelle: FOCUS 2020Das sagen Patienten über Prof. Dr. med. Rainer SieboldHier geht es zu den Medienbeiträgen von Prof. Dr. med. Rainer Siebold
LEISTUNGSSPEKTRUM
Erfahrender Kniespezialist (ca. 850 Knieoperationen/Jahr) mit komplettem Spektrum der Kiechirurgie von minimalinvasiver gelenkerhaltender Kniechirurgie bis zur KnieprotheseKNIEGELENKSERSATZ = ENDOPROTHETIK
- TEILPROTHESE = SCHLITTENPROTHESE (bei Teilarthrose) (> 100/Jahr)
- KOMPLETTER KNIEGELENKSERSATZ (Knie-TEP bei schwerer Arthrose)(> 100/Jahr)
GELENKERHALTENDE CHIRURGIE
- GELENKAUFBAU BEI KNORPELSCHÄDEN/ARTHROSE (ca.500 Fälle/Jahr), z.B.
- KNORPELZELLTRANSPLANTATION (ca. 100/Jahr)
- MENISKUSNAHT (ca. 300/Jahr) bis Meniskusersatz (Spendermeniskus) (ca. 20/Jahr)
- VORDERE KREUZBANDCHIRURGIE (z.B. Fußball/Ski, Patellarsehne, Kniebeugesehne, Ein-Zweibündeltechnik) (ca. 200/Jahr)
- Kniescheibenchirurgie (bei Instabilität und Schmerzen) (ca. 100/Jahr)
- KNIEVERLETZUNGEN BEI KINDERN (Kreuzband, Meniskus, Knorpel, Kniescheibe) (ca. 80/Jahr)
- Beinachskorrektur = Umstellungsosteotomie
- Hintere Kreuzbandchirurgie
- Komplexe Knie-Bandchirurgie (Innen-& Außenband/kombinierte Knie-Bandrevisionen)
NICHTOPERATIVE THERAPIE
- Knorpelspritzen zur Behandlung von Arthrose
- Körpereigene Enzymtherapie, Eigenbluttherapie, PRP, bei akuten Sportverletzungen
- Erstellung individueller physiotherapeutischer Behandlungskonzepte
- Frühfunktionelle Nachbehandlung zur Frühintegration in Sport & Beruf
- Stoßwellenbehandlung Knie
BERUFLICHE LAUFBAHN
- 1988-1995 – Humanmedizin Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 1993 – Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Orthopädie, St. Vincent Hospital, Universität New York, USA
- 1995 – Allgemein- u. plastische Chirugie, Orthopädie, Boston Univ. Hospital, Massachussetts, USA
- 1995 – Stiftung Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Ärztl. Direktor: Prof. H. Cotta
- 1996 – Orthopädische Universitätsklinik Mannheim Ärztl. Direktor: Prof. L. Jani
- 1997 – Promotion: Sport- und Leistungsmedizin, Medizinische Klinik Universität Heidelberg, Prof. P. Bärtsch
- 1997 – Chirurgische Universitätsklinik Mannheim, Ärztl. Direktor: Prof. M. Trede
- 2000 – Orthopädische Universitätsklinik Mannheim Ärztl. Direktor: Prof. L. Jani, Prof. HP. Scharf
- 2002 – ATOS-Klinik Heidelberg, Zentrum Schulter und Ellenbogenchirurgie, Prof. P. Habermeyer
- 2002 – Facharzt für Orthopädie
- 2004 – Leitender Arzt, Knie- und Schulterchirurgie Sportklinik
- Seit 2008 – Leitender Arzt am Zentrum für Hüft, -Knie- und Fußchirurgie, Sporttraumatologie ATOS-Klinik Heidelberg
- 2009 – Habilitation am Anatomischen Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zur anatomischen Doppelbündelstruktur des vorderen Kreuzbandes und zum anatomischen Kreuzbandersatz, Prof. Kirsch
- 2014 – Professur (APL)
- 2018 – Präsident der internationalen Gesellschaft für Travelling Fellows (= Magellan Society)
- 2019 – Mitglied Fellowship Committee der Internationalen Gesellschaft für Arthroskopie, Kniechirurgie u. Orthop. Sportmedizin (ISAKOS)
Wissenschaftliche Auszeichnungen und Stipendien
- 2001 – SICOT/SIROT Stipendium Paris im Rahmen AE-Preis
- 2003 – Knie-Stipendium Warringal Private Hospital, Heidelberg/Melbourne, Australien Prof. J. Bartlett and Prof. H. Morris (2003)
- 2003 – Knie-Stipendium an der La Trobe University, Bundora/Melbourne, Australien Prof. J. Feller 2004 – Australische Vereinigung für Sportmedizin u. Sporttraumatologie. Bester Vortrag - Untere Extremität. "Transplantatwahl bei vorderer Kreuzbandplastik bei Frauen im Leistungssport."
- 2007 – Ehrenmitglied Amerikanische Gesellschaft für Orthopädie und Sportmedizin (AOSSM)
- 2007 – "Sports Medicine Traveling Fellowship" der Europäischen Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie u. Arthroskopie (ESSKA) in Kooperation mit der Amerikanischen Gesellschaft für Orthopädie und Sportmedizin (AOSSM) in den USA
- 2007 – Pittsburgh Knie-Stipendium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Arthroskopie (AGA) bei Prof. F. Fu, Pittsburgh, USA
Mitgliedschaften und Ehrenmitgliedschaften
- Süddeutscher Orthopädenverband
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
- Knie-Komitee AGA 2008 - 2013 - Arthroskopie-Ausbilder der AGA seit 2007
- Gelenkerhalt und Arthrose-Komitee AGA seit 2014
- Deutscher Sportärztebund
- Ehrenmitglied der amerikanischen Gesellschaft für Orthopädie und Sportmedizin (AOSSM)
- Ehrenmitglied der Griechischen Arthroskopiegesellschaft
- Ehrenmitglied der Lateinamerikanischen Gesellschaft für Knie-Arthroskopie und Sporttraumatologie (SLARD)
- Europäische Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie u. Arthroskopie (ESSKA)
- ESSKA "Member at Large" für Deutschland 2008-2010
- Präsident "Arthroscopy Committee" der Europäischen Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie
- Internationale Gesellschaft für Arthroskopie, Kniechirurgie u. Orthop. Sportmedizin (ISAKOS)
- Mitglied der Magellan-Society
- Mitglied der Australischen Knie Gesellschaft
- Mitglied der Anterior Cruciate Ligament Study Group
- Mitglied der Internationalen Knorpel Gesellschaft (ICRS)
Assoziierter Mitarbeiter wissenschaftlicher Journals
- Mit-Herausgeber (Co-Editor) & Reviewer KSSTA Journal Europäische Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie
- Reviewer Arthroscopy Journal
- Reviewer American Journal of Sports Medicine (AJSM)
Wissenschaftliche Publikationen
- Für PubMed Einträge hier klicken
Ausgewählte Medienbeiträge
- TV-Beitrag im ZDF Verbrauchermagazin Volle Kanne zum Thema Meniskusriss (dieser Link führt zur ZDF Mediathek) vom 19.01.2021
- Interview im ARD-Buffet/ Das Erste zum Thema Knorpelschaden im Knie - Was hilft? (dieser Link führt zur ARD Mediathek) vom 19.01.2021
- Publikation zum Thema Knorpeldefekte mit Knorpel reparieren veröffentlicht in der OrthoPress 03/20 (dieser Link führt zur Onlineausgabe) vom 06.07.2020
- Operationsvideo zum Minimalinvasiver Gelenkersatz/ Schlittenprothese vom 30.06.2020
- Interview im ARD-Buffet/ Das Erste zum Thema Meniskus (dieser Link führt zur ARD Mediathek) vom 10.12.2019
- Studie in der Zeitung Orthopädische Nachrichten zum Thema Schmerz/ Arthrose mit dem Titel Arthroskopischer Second-look (PDF) Septemberausgabe 2019
- CODON-Reportage und Interview über den medizinischen Eingriff (Knorpelzelltherapie) bei einem der heute besten deutschen Einshockeyspieler vom 21.10.2019
- Interview im ARD-Buffet/ Das Erste zum Thema Wann brauche ich ein künstliches Gelenk? (dieser Link führt zur ARD Mediathek) vom 07.05.2019
- Gast in der Radiosendung SRW2/ Impulse zum Thema Die Alternative zum künstlichen Kniegelenk (dieser Link steht leider nicht mehr zur Verfügung) vom 24.04.2019
- Operationsvideo zur Medacta M-ARS Rekonstruktion (flacher Kreuzbandersatz mit Semintensinosussehne) vom 09.04.2019
- Interview im ARD-Buffet/ Das Erste zum Thema Schmerzen im Knie (dieser Link steht leider nicht mehr zur Verfügung) vom 14.01.2019
- Operationsvideo zur Valgisierenden Tibiakopf Umstellungsosteotomie vom 25.07.2017
- Operationsvideo zur Vorderen Kreuzband-Rekonstruktion in Double Bundle Technik mit Kniebeugesehnen vom 18.07.2017
- Operationsvideo zur Vorderen Kreuzband-Rekonstruktion in Single Bundle Technik mit Patellasehne vom 18.07.2017
- Operationsvideo zur Naht Korbhenkelriss Innenmeniskus Hinterhorn (Naht eines Korbhenkelriss des Innenmeniskus im Bereich des Hinterhorns bis Pars Intermedia) vom 18.07.2017
- Operationsvideo zur Autologen Knorpelzelltransplantation laterale Femurkondyle (Autologe Knorpelzelltransplantation (ACT) laterale Femurkondyle und arthoroskopische Kontrolle "second look" 18 Monate nach Implantation) vom 18.07.2017
- Operationsvideo zum Meniskusersatz mit Spendermeniskus (Aussenseite) vom 06.12.2016
- Operationsvideo zum Meniskusersatz mit Spendermeniskus (Innenseite) vom 01.12.2016
- Interview im Rhein-Neckar-Fernsehen zur Reihe Schaufenster: Atos Castle Meeting vom 11.11.2016
- Interview im Rhein-Neckar-Fernsehen für TELEMED über Neues zum Thema Kreuzbandriss vom 03.03.2016
- Vortrag in der ATOS Klinik zum Thema Anatomischer vorderer Kreuzbandersatz in Double-Bundle Technik vom 16.05.2011
- Operationsvideo zur Actifit® Medial vom 19.09.2000
- Operationsvideo zum Anatomischen vorderen Kreuzbandersatz in Double-Bundle Technik vom 16.09.2009